Berichte: Trump plant Rohstoff-Deal mit der Ukraine vor Rede vor dem US-Kongress

by Neue Berliner Zeitung
0 comments

US-Präsident Donald Trump könnte den Rohstoff-Deal mit der Ukraine noch heute abschließen – ein Schritt, den er vor seiner mit Spannung erwarteten Rede im US-Kongress bekannt geben könnte.

Am 5. März 2025 berichteten US-Medien, darunter ABC News und Reuters, dass die USA und die Ukraine möglicherweise in den nächsten Stunden einen Rohstoff-Deal unterzeichnen werden. Laut den Quellen ist es sehr wahrscheinlich, dass dies noch am Dienstag (US-Zeit) passiert. Trump habe angedeutet, dass er das Abkommen vor seiner mit Spannung erwarteten Rede vor dem US-Kongress finalisieren möchte. Allerdings warnten die Quellen auch, dass der Deal noch nicht in trockenen Tüchern sei.

Verzögerung des Deals: Spannungen mit Selenskyj

Ursprünglich war geplant, dass der Deal am Freitag im Weißen Haus unterzeichnet wird. Doch nach einem öffentlichen Schlagabtausch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj musste die Unterzeichnung verschoben werden. Der ukrainische Präsident wurde nach dem Vorfall aus dem Weißen Haus verbannt, wodurch der Deal vorerst nicht zustande kam.

Trump kündigt große Rede vor dem Kongress an

Am Dienstagabend (21 Uhr Ortszeit) wird Trump eine mit Spannung erwartete Rede vor beiden Kammern des US-Kongresses halten. Die Rede wird sich unter anderem auf die ersten Wochen seiner zweiten Amtszeit konzentrieren. Viele Kommentatoren gehen davon aus, dass Trump in seiner Ansprache auch große Ankündigungen machen wird. Das Weiße Haus kündigte bereits an, dass es um die „Erneuerung des amerikanischen Traums“ gehen werde.

Trump selbst heizte die Spekulationen an, als er am Montag auf seiner Onlineplattform Truth Social schrieb: „Der morgige Abend wird groß sein! Ich werde es so sagen, wie es ist.“ Einige Quellen gehen davon aus, dass Trump möglicherweise den Austritt aus der NATO bekannt geben könnte, was die öffentliche Aufmerksamkeit noch weiter steigern würde.

Wirtschaft und Sicherheit im Mittelpunkt der Rede

Laut Fox News wird Trump in seiner Rede auf die nationalen und internationalen Erfolge seiner Regierung eingehen. Der Präsident wolle hervorheben, welche wirtschaftlichen Fortschritte unter seiner Führung erzielt wurden und plane, den Kongress erneut unter Druck zu setzen, um zusätzliche Mittel für die Grenzsicherheit bereitzustellen. Zudem wolle er seine Pläne für einen globalen Frieden vorstellen, so das Weiße Haus gegenüber Fox News.

In den ersten sechs Wochen seiner Rückkehr ins Amt unterzeichnete Trump bereits 82 präsidiale Dekrete und Verordnungen. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, seine wichtigsten Wahlkampfversprechen umzusetzen. Trump setzte rasch Veränderungen durch, darunter eine drastische Reduzierung der Zahl der Bundesbediensteten und eine Umgestaltung der US-Außenpolitik, einschließlich massiver Zölle auf wichtige Handelspartner.

Selenskyj zeigt Bereitschaft zum Rohstoff-Deal

In einer Erklärung auf der Plattform X machte der ukrainische Präsident Selenskyj deutlich, dass die Ukraine bereit sei, „jederzeit“ ein Abkommen mit den USA zu unterzeichnen. Selenskyj betonte, dass das Abkommen „ein Schritt in Richtung größerer Sicherheit“ sei und dass er hoffe, dass es „effektiv funktionieren wird“. Er drückte seinen Dank für die Unterstützung der USA aus und legte konkrete Vorschläge für Friedensgespräche mit Russland vor.

Trump und Selenskyj: Spannungen und Missverständnisse

Trotz der Bemühungen um eine Annäherung war das Verhältnis zwischen Trump und Selenskyj zuletzt angespannt. Trump hatte die Militärhilfe für die Ukraine vorübergehend ausgesetzt, nachdem er erneut Kritik an Selenskyj geübt hatte. Auf Truth Social erklärte Trump, dass der ukrainische Präsident noch nicht bereit für Frieden sei. „Er kann gerne wiederkommen, wenn er so weit ist“, fügte Trump hinzu, was zu weiteren Spannungen führte.

Fazit: Ein entscheidender Moment für Trump und die Ukraine

Der Rohstoff-Deal könnte ein bedeutender Schritt für die US-ukrainischen Beziehungen sein und Trump die Gelegenheit bieten, einen wichtigen Erfolg in seiner Rede vor dem Kongress zu präsentieren. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das Abkommen tatsächlich noch in den kommenden Stunden unterzeichnet wird und welche Auswirkungen dies auf die internationale Politik haben könnte.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Neue Berliner Zeitung.

You may also like

Neue Berliner Zeitung

Germany boasts rich history, vibrant culture, and innovation. From Berlin’s art scene to Bavaria’s landscapes, it offers diverse experiences, a strong economy, and top infrastructure for all. 

Folgen Sie Uns Auf: