Braunschweigs Trainer Scherning über Hertha BSC: “Komischer Tabellenvierzehnter” im Abstiegskampf

by Matthew Lewis
0 comments

Am Sonntag (13:30 Uhr) trifft Hertha BSC im Abstiegskrimi auf Eintracht Braunschweig. Trainer Daniel Scherning ist überrascht von der Position der Berliner, die mit einer hohen individuellen Qualität kämpfen. Trotz eines starken Kaders hat Hertha in den letzten sieben Spielen nur einen Punkt geholt – ein Umstand, der Scherning rätseln lässt. Herthas Trainer Stefan Leitl fordert seine Mannschaft zu einer weiteren starken Leistung auf.

Hertha BSC: Überraschende Tabellenlage trotz starker Spieler Hertha BSC steht in der Tabelle nur auf dem 14. Platz der 2. Bundesliga, obwohl die Mannschaft mit Spielern wie Michael Cuisance, Ibrahim Maza und Fabian Reese über außergewöhnliche Talente verfügt. Scherning zeigt sich verwundert: “Mit diesem Kader hätte man Hertha in einer höheren Tabellenregion erwartet.” Trotz der hohen individuellen Qualität hat Hertha in den letzten sieben Spielen nur einen Punkt geholt.

Braunschweigs Trainer Scherning: “Riesenchance” für den Aufstieg Braunschweig hat die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen Hertha BSC in der Tabelle aufzuschließen. Scherning bezeichnet das Heimspiel als eine “Riesenchance” und strebt einen wichtigen Sieg an, um den Abstand zu den Berliner zu verkürzen.

Leitl verschiebt den Druck auf Braunschweig Herthas Trainer Stefan Leitl sieht die Verantwortung für das Spiel auf Braunschweiger Seite. „Der Druck liegt auf Braunschweig, sie wollen gewinnen und punktemäßig aufholen“, sagte Leitl in der Pressekonferenz. Dennoch ist er zuversichtlich, dass seine Mannschaft die nötige Leistung bringen wird, um das Spiel zu gewinnen. Leitl fordert eine intensive Spielweise und die Überzeugung seiner Spieler, Tore erzielen zu können.

Wollschläger als Torschütze im Fokus Luca Wollschläger, der 22-jährige Stürmer aus Herthas U23-Team, könnte in Braunschweig wieder eine Chance bekommen, das Tor zu erzielen. Der Trainer ist von der Geschwindigkeit und der physischen Präsenz des 1,95 Meter großen Stürmers überzeugt. Wollschläger trainierte in der vergangenen Woche mit den Profis und könnte nach seiner guten Form gegen Schalke ein wichtiger Faktor im Spiel sein.

Schwächen bei der Chancenverwertung: Leitl fordert Präzision Im Heimspiel gegen Schalke 04 hatte Hertha einige Chancen, die nicht genutzt wurden. “Wenn wir es schaffen, den Ball im richtigen Moment über die Linie zu drücken, wird es sehr gut aussehen”, sagte Leitl. Eine stärkere Chancenverwertung wird für den Abstiegskampf entscheidend sein.

Ausblick: Das Abstiegskrimi gegen Braunschweig Das kommende Spiel gegen Eintracht Braunschweig ist für beide Teams ein wichtiges Duell im Abstiegskampf. Mit einer starken Leistung und einem Sieg könnte Hertha BSC wichtige Punkte sammeln und sich im Tabellenmittelfeld stabilisieren. Braunschweig hingegen hat die Chance, sich mit einem Sieg näher an Hertha heranzukämpfen und sich in der Tabelle zu verbessern.

Fazit Das Spiel am Sonntag wird für Hertha BSC entscheidend sein. Mit einer überzeugenden Leistung können die Berliner nicht nur ihre Position in der Tabelle verbessern, sondern auch Selbstvertrauen für die restliche Saison tanken. Braunschweig hat jedoch mit dem Heimvorteil und dem Druck, aufzuholen, ebenfalls gute Chancen, das Spiel zu gewinnen.

You may also like

Neue Berliner Zeitung

Germany boasts rich history, vibrant culture, and innovation. From Berlin’s art scene to Bavaria’s landscapes, it offers diverse experiences, a strong economy, and top infrastructure for all. 

Folgen Sie Uns Auf: